Die Umgebung


Unser Örtchen Obernsees liegt von Felsen und Wäldern umgeben, zwischen den Gemeinden Mistelgau, Eckersdorf und Plankenfels in der Nördlichen Fränkischen Schweiz.

Da Sie von Obernsees aus bequem die Festspielstadt Bayreuth, das Fichtelgebirge mit Ochsenkopf, die fränkische Metropole Nürnberg, die Domstadt Bamberg, die Veste Coburg sowie die Bierstadt Kulmbach erreichen, finden Sie bei uns einen optimal gelegenen Ausgangspunkt sowohl für Fränkische-Schweiz-Urlauber als auch für Städtetouristen.

Im Ort oder der nahen Umgebung finden Sie auch sehr viele Möglichkeiten sich sportlich zu betätigen. Egal ob Tennisplätze, Golfanlagen in unmittelbarer Umgebung, Klettergärten in der Fränkischen Schweiz, Kajak fahren auf der Wiesent oder beim Reiten, Radfahren oder Wandern, Sie finden bei uns bestimmt das für Sie Geeignete.

Die Therme Obernsees stellt wohl die größte Attraktion in Obernsees dar. Seit 1998 können Gäste im 30 bis 37 °C warmen Thermalwasser hervorragend entspannen: Sauna, Whirlpool, anregende Duft- und Klangerlebnisse, Licht- und Farbenspiele wirken wohltuend auf Körper und Geist.

Neben der erholsamen Ruhe in mildem Klima bietet Obernsees einige Sehenswürdigkeiten.

Barockgarten - Aus der Zeit des Markgrafen stammt auch diese schöne, barocke Gartenanlage oberhalb des Pfarrhauses in Obernsees.

Rupertskapelle - Umgeben von einer alten Friedhofsmauer und mächtigen Linden liegt die 520 Jahre alte Kapelle. Vorfahrin der Rupertskapelle ist wahrscheinlich eine uralte Kultstätte.

Kirche St. Jakob - 270 Jahre alt, jedoch stand schon weit vor 1390 an der Stelle der heutigen Kirche ein, nach dem frühchristlichen Märthyrer St.Vitus benanntes, Gotteshaus. Ob es eine Klosterkirche oder eine Burgkapelle war, bleibt ungewiss.

Diverse Aussichtspunkte wie die Knockhütte, von der Sie die ganze Fränkische Schweiz umblicken können, der Burgstall oder die 587 Meter hoch gelegene Neubürg, auf der sich der NaturKunstRaum Neubürg, eine Landart-Ausstellung befindet, auf der 10 Künstler aus Deutschland, der Schweiz und Frankreich die Stimmung des Berges in unterschiedlichen Werken zum Ausdruck gebracht haben.

In herrlicher Naturlandschaft finden Sie außerdem ca. 120 km gut ausgeschilderte Rundwanderwege.